Was ist Rehabilitationssport?
Rehasport ist ein vom Arzt verordneter Sport, der gesetzlich
          abgesichert,
          als ergänzende Maßnahme der medizinischen  Rehabilitation, in Gruppen
Rehabilitation, in Gruppen
          und unter der Obhut eines Arztes
          durchgeführt wird. Rehabilitationssport  wirkt  ganzheitlich auf Menschen mit Behinderungen  ein. Er bietet dem Teilnehmer die Möglichkeit gemeinsam mit anderen durch Bewegung,  Spiel und Sport Ihre Bewegungsfähigkeit zu verbessern und den Verlauf von  Krankheiten positiv zu beeinflussen.
          Die Übungsleiter sind speziell dafür vom Behinderten- und
          Rehabilitationssport-verband Rheinland-Pfalz e.V. ausgebildet und achten darauf, dass die Sportstunden, deren Ziel die
          Verbesserung und/oder der Erhalt körperlicher Funktionen
          auf eine ganzheitliche Wirkungsweise ausgerichtet ist. Rehasport bezieht pädagogische, psychologische und soziale Gesichtspunkte ein.
          Beim Rehasport wird auf die verschiedenen spezifischen Besonderheiten und
          Anforderungen eingegangen, die beim
          Sport mit den unterschiedlichen Behinderungsarten und
          Krankheitsformen beachtet werden müssen.
          Dies erfolgt anhand von genau dosierten Belastungen und
          einer sorgfältigen Auswahl der Übungen. 
                  
                  REHA Sport in der Praxis
          Dauer: 45 min
          Teilnehmer: bis zu 15 Personen